۞۞۞۞۞ |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Willkommen Im deutsch-arabischen Lyrik-Salon Poesie
& Ort أهلاً بكم في صالون الشِعر الألماني العربي
الشِعر
والمكان HAFTUNGSHINWEIS Alle Rechte sind
vorbehalten Veröffentlichung der
Inhalte dieser Internetseite ist ohne Erlaubnis des Betreibers UNTERSAGT |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der deutsch-arabische Lyrik-Salon صالون
الشِّعر
الألماني
العربي Dialog der Poesien Ins Leben gerufen und seit 2005 jährlich organisiert von Fouad EL-Auwad |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
"Poesie - Quelle der Freude" f. EL-Auwad ۞ الشِّعر
بهجة ۞ |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Verständigung und Versöhnung werden in einer Welt
zunehmender Konfrontation immer wichtiger. Aufgrund ihrer Universalität und der
Sinnlichkeit ihrer Metaphern ist die Sprache der Poesie in der Lage, einen
lebendigen Dialog zwischen den Kulturen zu stiften. Der von dem
deutschsprachigen, aus Syrien stammenden Dichter und bildenden Künstler Fouad
EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte
deutsch-arabische Lyrik-Salon soll ein Beispiel dafür sein. Er schafft die
Möglichkeit Jahr für Jahr, dass sich die Kulturen auf literarischer Ebene
begegnen und eine neue Brücke zwischen der arabischen und der europäischen
Welt bauen. Die ZWEITE Veranstaltung des
deutsch-arabischen Lyrik-Salons 2022 Am 22.11.22 / Beginn um 19:00
Uhr gastiert der deutsch-arabische
Lyrik-Salon in der City-Kirche / St.
Nikolaus An d.
Nikolauskirche 3, 52062 Aachen Es lesen Fouad EL-Auwad Kathrin Niemela Christoph Leisten Simone Scharbert Jürgen Nendza Abdulrahman Almajedi Patrick Beck Patrick Wilden Michel Augustin Manfred H. Freude Angela Lohausen Musik (Saz) von: Razgar Karim Die Lesung ist Von Kulturbetrieb der Stadt Aachen unterstützt ۞ ۞ ۞ Am Freitag 30.09.2022 gastierte der deutsch-arabische Lyrik-Salon auf eine Einladung des
Literaturforums Dresden e.V. in Dresden im Stadtmuseum
Dresden Landhausstraße Eingang, Wilsdruffer Str. 2 01067 Dresden Es lasen Fouad EL-Auwad Undine Matern Sünje Lewejohann Christine Langer Abdulrahman Almajedi Patrick Beck Volker Sielaff Patrick Wilden Michel Augustin Musik (Saz) von: Razgar Karim Literaturforum Dresden e.V. in Kooperation mit den Museen der Stadt Dresden und dem deutsch-arabischen Lyrik-Salon. Gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden und dem Amt für Kultur- und Denkmalschutz. ۞ ۞ ۞ Die zweisprachige
Anthologie (Deutsch/Arabisch) beinhaltet Gedichte von 20 Lyrikerinnen und Lyrikern: Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه،
نبتَ عليه
النعنع Gedichte von: Fouad EL-Auwad Christoph Leisten Kathrin Niemela Christine Langer Michael Augustin Ludwig Steinherr Simone Scharbert Patrick Beck Sünje Lewejohann Abdulrahman Almajedi M. Alaaedin
Abdul Moula Osama Esber Hedil Al-Rashid Patrick Wilden Manfred H. Freude Angela Lohausen Undine Materni Anton G. Leitner Volker Sielaff Jürgen Nendza Übersetzt und herausgegeben von Fouad EL-Auwad Erscheinungstermin
Ende Sebtember 2022 ISBN: 9783756834358 ۞ ۞ ۞ Die zweisprachigen Anthologien (Deutsch/Arabisch) des deutsch-arabischen Lyrik-Salons seit 2005 „stein der oase“ „garten der illusion“ „dOrt“ „einfach so“ „die kerze brennt noch“ „zartheit
des feuers“ „zwanzig wege“ „wort
für wort“ „Hörst du das Licht,
wenn es liebt“ „ein punkt am ende des abends“ "grün zu
rot" Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs Alle Anthologien sind von Fouad EL-Auwad übersetzt und herausgeben ۞ ۞ ۞ Ich danke allen Autorinnen und Autoren, Musikern,
Förderern, Unterstützern und Mithelfern. Insbesondere danke ich den Freunden
Patrick Beck, Volker Sielaff und Christoph Leisten für ihre
Unterstützung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||